|
Niedersachsen und angrenzende Gebiete
Titel 1 bis 10 von 10 gefundenen. [1 - 10]
|
|
|
Alpers, Paul / Barenscheer, Friedrich: Celler Flurnamenbuch
Die Flurnamen der Stadt und des Landkreises Celle
Nachdruck 1974 d. Ausg. Celle 1952. II, 196 S. mit 1 Karte.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02965-3
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2965
11.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Danneil, Johann Friedrich: Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart
Nachdruck 2014 d. Ausg. Salzwedel 1859. XI, 299 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01806-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1806
16.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Der Autor sammelte über ein halbes Jahrhundert lang Notizen, die er im Ruhestand zusammenstellte und ergänzte. Sein Hauptgesichtspunkt ist jedoch weniger auf die Etymologie gerichtet, er beschränkt sich auf die unmittelbaren Quellen des Plattdeutschen. Sein Haupaugenmerk ist darauf gerichtet, die Synonomie mehr als in bereits vorhandenen Idiotiken zu berücksichtigen. Der Verfasser sprach in den ersten zwanzig Jahren seines Lebens fast nur plattdeutsch weshalb er glaubt, einige Kenntnisse der Eigentümlichkeiten des Plattdeutschen zu besitzen. Er geht im Buch auch auf die Verschiedenheiten in der Aussprache je nach Gebiet ein. Da die Benennungen in einigen Gegenden jedoch sehr unterschiedlich sind, konnten jedoch in dem Wörterbuch nicht alle Einzelheiten berücksichtigt werden. Aus demselben Grund kann auch von Vollständigkeit keine Rede sein. Nur die Wörter, die noch in Gebrauch sind, werden berücksichtigt. Damit das Buch nicht nur für den, welcher der Sprache mächtig ist, verständlich ist, versucht er die Laute so getreu als möglich durch Vokalzeichen anzudeuten.
|
|
|
|
|
Beihefte zu 'Teuthonista' und 'Zeitschrift für Mundartforschung' — Band 9
Bände 1-18, ohne Band 4 und 13 Alle Bände zusammen:
978-3-253-03156-4
149.00 CHF
Fiesel, Ludolf: Ortsnamenforschung und frühmittelalterliche Siedlung in Niedersachsen
Nachdruck 1984 d. Ausg. Halle 1934. 36 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02436-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 9
Titelnummer: 2436
5.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Gallée, Johan Hendrik: Vorstudien zu einem altniederdeutschen Wörterbuche
Nachdruck 1977 d. Ausg. Leiden 1903. XXIV, 645 S. 2001 neu gebunden.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03048-2
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 3048
32.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Lappenberg, J.M. (Hg): Hamburgische Chroniken in niedersächsischer Sprache
Nachdruck 1971 d. Ausg. Hamburg 1861. Frakturschrift. LVI, 634 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02310-1
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2310
34.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Miesner, Heinrich: Philipp Emanuel Bach in Hamburg
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1929. IV, 140 S., 28 S. mit Noten.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02075-9
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2075
11.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Schambach, Georg: Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstenthümer Göttingen und Grubenhagen
oder Göttingisch-Grubenhagen'sches Idiotikon
Nachdruck 2007 d. Ausg. Hannover 1858. Frakturschrift. Mit einem Nachtrag (1882). XVI, 328 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01922-7
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1922
18.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Die niedersächsische Sprache, in ihrer jetzigen Gestalt gewöhnlich die plattdeutsche genannt und in eine Menge von Mundarten aufgelöst, war einst die gleichberechtigte Schwester der Hochdeutschen, ist aber seit dem 16. Jahrhundert allmählich zur dienenden Magd herabgesunken. In unseren Städten ist im Laufe eines Menschenalters das reine Plattdeutsch aus dem Gebrauche so ziemlich verschwunden, und das Platthochdeutsche, ein unbestimmbarer Mischmasch, an seine Stelle getreten. Jetzt droht diese Veränderung auch auf das Landvolk überzugehen. Aber wenn wir auch von dem volkstümlichen Standpunkte gänzlich absehen wollen, so bleibt uns noch immer der Wissenschaftliche als derjenige übrig, von welchem aus die Wichtigkeit dieser nur mündlich erhaltenen Sprachdenkmäler nicht hoch genug anzuschlagen ist. Nicht nur das literarische Interesse des deutschen Sprachforschers findet in ihrem Studium Befriedigung: So gross auch der Wert der Mundarten für die tiefere Erforschung der Gesamtsprache sein mag, so ist doch ihre Bedeutung für die verschiedensten Gebiete der Geschichte fast noch höher zu erachten. Der Verfasser hat die ältere und die neuere Sprache nicht vermengt. Jedes der aufgenommenen Wörter ist dem Volksmunde entnommen, die Rechtschreibung der plattdeutschen Wörter musste sich der Autor selbst schaffen.
|
|
|
|
|
2 Bände Alle Bände zusammen:
35.00 CHF
Schröder, Johannes v. / Biernatzki, Hermann: Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg, des Fürstenthums Lübeck und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck — Band 1
Allgemeiner Theil, Repertorium A - H, Erstes Subscribenten-Verzeichnis
Nachdruck 1993 d. Ausg. Oldenburg, Leipzig 1855. Frakturschrift. 2. neu bearbeitete, durch die Topographie von Lauenburg vermehrte Auflage. XV, 548, VIII S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02581-5
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 1
Titelnummer: 2581
16.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
2 Bände Alle Bände zusammen:
35.00 CHF
Schröder, Johannes v. / Biernatzki, Hermann: Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg, des Fürstenthums Lübeck und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck — Band 2
Repertorium I - Z, Anhang, Register, Zweites Subscribenten-Verzeichnis
Nachdruck 1993 d. Ausg. Oldenburg, Leipzig 1856. Frakturschrift. 2. neu bearbeitete, durch die Topographie von Lauenburg vermehrte Auflage. IV, 646, XLIV, IV S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02582-2
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 2
Titelnummer: 2582
19.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Westermann, Brüne / Westermann, Diedrich: Wörterbuch des Dorfes Baden (Kreis Verden)
Bääuger Platt
Nachdruck 1971 d. Ausg. Oldenburg 1941. VII, 92 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02363-7
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2363
7.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
Titel 1 bis 10 von
10 gefundenen. [1 - 10]
|
|
|