Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb   
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Kirchenmusik
Titel 1 bis 20 von 20 gefundenen.
[1 - 20]

       

Bitter, Carl H.: Beiträge zur Geschichte des Oratoriums

Nachdruck 1974 d. Ausg. Berlin 1872. VIII, 504 S. mit vielen Notenbeispielen, 48 S. Notenanhang.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02945-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2945

25.00 CHF

keine MwSt.




       

Böckeler, Heinrich: Wesen und Eigenschaften der katholischen Kirchenmusik
im Anschlusse an die Verordnungen des kölner Provinzial-Concils vom Jahre 1860 (Pars XX, Tit. II, cap. XX, p. 121)
Nachdruck 1974 d. Ausg. Aachen 1890. Frakturschrift. Nebst einem Anhange: Zur Geschichte der Singschulen. IV, 148 S., 4 Abb.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02968-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2968

8.00 CHF

keine MwSt.




       

Böhme, Franz M.: Die Geschichte des Oratoriums
für Musikfreunde kurz und fasslich dargestellt
Nachdruck 1973 d. Ausg. Guetersloh 1887. Frakturschrift. 2., gänzlich umgearbeitete Aufl. VIII, 119 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02618-8

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2618

7.00 CHF

keine MwSt.




       

Bronarski, Ludwig: Die Lieder der Heiligen Hildegard
Ein Beitrag zur Geschichte der geistlichen Musik des Mittelalters
Nachdruck 2003 d. Ausg. Leipzig 1922. 112 S., 6 Falttafeln mit Noten.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02742-0

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2742

10.00 CHF

keine MwSt.
Die Zahl der Frauen, die in der Musikgeschichte selbst schaffend auftreten, und deren Werke nicht ganz verschollen sind, ist im Verhältnis zu derjenigen der Komponisten männlichen Geschlechts verschwindend klein. Jedoch eine stattliche Sammlumg musikalischer Kompositionen wird von der heiligen Hildegard von Bingen, einer Frau überliefert, deren theologische Schriften zu den bedeutendsten Früchten der deutschen Mystik gehören, und deren naturwissenschaftliche Werke ihr den Namen "erste deutsche Naturforscherin" eingebracht haben.
Ihre Kompositionen stehen ausserhalb der liturgischen Gesänge der Gesamtkirche und wurden deshalb bisher von der wissenschaftlichen Arbeit vernachlässigt.
Gerade der musikalische Teil der Lieder bietet ein viel grösseres Interesse als der Literarische, die Melodien der Hildegard'schen Lieder lohnen die auf ihre Untersuchung verwendete Arbeit reichlich.



       

Cunz, F. A.: Geschichte des deutschen Kirchenliedes vom 16. Jahrhundert bis auf unsere Zeit
1523 bis 1680 / 1680 bis jetzt
Nachdruck 1985 d. Ausg. Leipzig 1855. Frakturschrift. 2 Bde. in 1 Buch. XVI, 712: VIII, 320 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02082-7

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2082

50.00 CHF

keine MwSt.




       

Dechevrens, A.: Les Vraies Mélodies Grégoriennes
1.Vespéral des dimanches et fêtes de l'année traduit des manuscrits de Saint-Gall (Notation Rythmique Ancienne) / 2.Vespéral...(Notation Rythmique Moderne) / 3.Vespéral des dimanches et fêtes de l'année extrait de l'Antiphonaire du B. Hartker (Xe siècle)
Nachdruck 1990 d. Ausg. Paris 1902. 3 Teile in 1 Buch. IV, 118: II, 102, XII: 147 S. mit vielen Noten.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02288-3

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2288

36.00 CHF

keine MwSt.




       

Guckel, Hans Erdmann: Katholische Kirchenmusik in Schlesien
1.: Geschichte des Breslauer Domchores 1668-1805 / 2.: Joseph Ignatz Schnabel / 3.: Bibliographie und Musikbeilage
Nachdruck 1972 d. Ausg. Leipzig 1912. 3 Teile in 1 Buch. XII, 240 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02408-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2408

12.00 CHF

keine MwSt.




       

Steglich, Rudolf: Die Quaestiones in Musica
Ein Choraltraktat des zentralen Mittelalters und ihr mutmasslicher Verfasser Rudolf von St. Trond (1070-1138)
Nachdruck 1970 d. Ausg. Leipzig 1911. Publik. d. intern. Musikgesellsch. 2. Folge Beiheft 10. VI, 190 S. mit 22 Abb.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02210-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2210

10.00 CHF

keine MwSt.




       

Fellerer, Karl Gustav: Der Palestrinastil und seine Bedeutung in der vokalen Kirchenmusik des achtzehnten Jahrhunderts
Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchenmusik in Italien und Deutschland
Nachdruck 1972 d. Ausg. Augsburg 1929. 366 S. mit vielen Notenbeispielen.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02406-1

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2406

18.00 CHF

keine MwSt.




       

Heuss, Alfred: Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion
Eine Untersuchung
Nachdruck 2001 d. Ausg. Leipzig 1909. VIII, 166 S. mit Notenbeispielen.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02492-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2492

9.00 CHF

keine MwSt.
Wie und auf welche Weise hängen die einzelnen Stücke der Matthäuspassion zusammen, was bezwecken sie im Hinblick auf das Ganze, und wie sind sie wieder im einzelnen beschaffen, kurz, die Frage nach dem künstlerischen Warum bildete den Leitgedanken der Arbeit.
Die Mittel zur Erschliessung eines Kunstwerks der Tonkunst gibt die musikalische Hermeneutik. So wollte die Abhandlung auch als Beispiel dafür dienen, welche Resultate die Anwendung des hermeneutischen Prinzips bei einem unserer grössten Kunstwerke erzielen kann.



       

Riesemann, Oskar von: Die Notationen des alt-russischen Kirchengesanges

Nachdruck 1973 d. Ausg. Leipzig 1909. Publik. d. intern. Musikgesellsch. 2. Folge Beiheft 8. XI, 109 S., 12 Tafeln. Seiten teils 2-farbig.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02604-1

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2604

8.00 CHF

keine MwSt.




       

Schafhäutl, Karl Franz Emil von: Der aechte Gregorianische Choral in seiner Entwickelung bis zur Kirchenmusik unserer Zeit
Ein Versuch zur Vermittlung in der Streitfrage: Welche ist die wahre katholische Kirchenmusik
Nachdruck 1978 d. Ausg. Muenchen 1869. XXX, 166 S., 2 Faltkarten mit Noten.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03053-6

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 3053

11.00 CHF

keine MwSt.




       

Schlecht, Raymund: Geschichte der Kirchenmusik
Zugleich Grundlage zur vorurtheilslosen Beantwortung der Frage: 'Was ist echte Kirchenmusik'
Nachdruck 1991 d. Ausg. Regensburg 1871. IX, 639 S., davon 414 S. Musikbeilagen.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02736-9

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2736

29.00 CHF

keine MwSt.




       

Siebeck, Robert: Johannes Schultz - Fürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Organist in Dannenberg
Ein Beitrag zur Geschichte der Musik in Niedersachsen in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Nachdruck 1973 d. Ausg. Leipzig 1913. Publik. d. intern. Musikgesellsch. 2. Folge Heft 12. VII, 191 S. mit Notenbeispielen.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02585-3

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2585

11.00 CHF

keine MwSt.




       

Tucher, Gottlieb Freiherr von: Schatz des evangelischen Kirchengesangs im ersten Jahrhundert der Reformation
Band 1: Kirchengesänge - Psalmen und geistliche Lieder. Band 2: Melodien des evangelischen Kirchengesangs
Nachdruck 1972 d. Ausg. Leipzig 1848, 1867. Frakturschrift. 2 Bände in 1 Buch. Mit einem Anhang: Über den Gemeindegesang der evangelischen Kirche. XVI, 488 S.: XXXIV, 452 S.: 56 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02392-7

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2392

48.00 CHF

keine MwSt.




       

Voigt, Woldemar: Die Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs
Ein Führer bei ihrem Studium und ein Berater für ihre Aufführung
Nachdruck 1978 d. Ausg. Stuttgart 1911. Frakturschrift. IV, 176 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03065-9

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 3065

11.00 CHF

keine MwSt.




       

Wangemann, Otto: Geschichte des Oratoriums
Von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart
Nachdruck 1989 d. Ausg. Leipzig 1882. 3. Auflage. VIII, 548, 4, 16 S. Noten, 2 Farbtafeln.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02615-7

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2615

28.00 CHF

keine MwSt.




       

Werner, Arno: Geschichte der Kantorei-Gesellschaften im Gebiete des ehemaligen Kurfürstentums Sachsen

Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1902. Publik. d. intern. Musikgesellsch. Beiheft 9. IV, 84 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02127-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2127

6.00 CHF

keine MwSt.


Inhaltsverzeichnis:
  • Einleitung:
    1. Allgemeines
    2. Vorgeschichte
  • Hauptteil:
    1. Die erste Blütezeit der Kantoreien (1530-1618)
    2. Der Niedergang im dreissigjährigen Kriege und der neue Aufschwung (1618 bis ca. 1680)
    3. Die vernichtende Wirkung des Pietismus und Rationalismus (1680 bis ca. 1800)
    4. Schicksale der Kantoreien im letzten Jahrhundert (1800-1900)
  • Anhang:
    • Die Satzungen der Kantorei-Gesellschaft zu Lützen vom Jahre 1570
  • Register



       

Wolff, Leonhard: Johann Sebastian Bachs Kirchenkantaten
Ein Nachschlagebuch für Dirigenten und Musikfreunde
Nachdruck 1972 d. Ausg. Leipzig 1913. 240 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02550-1

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2550

12.00 CHF

keine MwSt.




       

Wolfrum, Philipp: Die Entstehung und erste Entwickelung des deutschen evangelischen Kirchenliedes in musikalischer Beziehung
Für Theologen und kirchliche Musiker
Nachdruck 1983 d. Ausg. Leipzig 1890. XIV, 250 S. mit musikalischen Beilagen.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02553-2

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2553

13.00 CHF

keine MwSt.



Titel 1 bis 20 von 20 gefundenen.
[1 - 20]