Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb   
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Hessen-Nassau und angrenzende Gebiete
Titel 1 bis 21 von 21 gefundenen.
[1 - 21]

       

Crecelius, Wilhelm: Oberhessisches Wörterbuch

Nachdruck 1966 d. Ausg. Darmstadt 1897-1899. Frakturschrift. Auf Grund der Vorarbeiten Weigands, Diefenbachs und Hainebachs sowie eigner Materielien bearbeitet. XL, 951 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-01819-0

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 1819

26.00 CHF

keine MwSt.




       

Enslin, Karl (Hg): Frankfurter Sagenbuch
Sagen und sagenhafte Geschichten aus Frankfurt am Main
Nachdruck 1972 d. Ausg. Frankfurt 1856. Frakturschrift. X, 292 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02502-0

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2502

14.00 CHF

keine MwSt.




2 Bde.    Alle Bände zusammen:     45.00 CHF

Falckenheiner, Carl Bernhard Nicolaus: Geschichte hessischer Städte und Stifter — Band 1
Fritzlar Teil 1
Nachdruck 1973 d. Ausg. Cassel 1841. Frakturschrift. XII, 337 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02622-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 1
Titelnummer: 2622

17.00 CHF

keine MwSt.




       

Genth, Adolf: Kulturgeschichte der Stadt Schwalbach

Nachdruck 1983 d. Ausg. Wiesbaden 1858. Frakturschrift. VIII, 268 S. mit 6 Ansichten von Schwalbach, Hohenstein und Adolphseck.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02680-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2680

14.00 CHF

keine MwSt.




       

Kehrein, Joseph: Nassauisches Namenbuch
enthaltend alle Personen-, Orts- und Gemarkungsnamen
Nachdruck 2009 d. Ausg. Leipzig 1872. Frakturschrift. VIII, 644 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02197-8

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2197

31.00 CHF

keine MwSt.
Vorwort:
Die erste Abteilung enthält alle Personennamen des Landes, mögen die betreffenden Personen Eingeborne oder Eingewanderte sein. Bei dem regen Verkehr der Gegenwart ist es übrigens leicht möglich (da die Namensammlung einige Jahre dauerte), dass einzelne Eingewanderte fehlen, einzelne Ausgewanderte noch aufgenommen sind. Der betr. Personenname (Zu-, Familienname) ist nur einmal verzeichnet, mag er auch noch so oft vorkommen. Vorname und Wohnort sind weggelassen. Erscheinen dieselben Namen in verschiedener Schreibung (was bei sehr vielen der Fall ist), oder weisen sie sonst auf einen gemeinsamen Ursprung zurück, so stehen sie alle beisammen, und es wird in der alphabetischen Reihenfolge auf den ersten verwiesen, wenn derselbe auch nicht immer in sprachlicher Hinsicht der richtige ist. Auf Erklärung der Personennamen konnte nicht eingegangen werden, weil diese noch gar zu unsicher ist...
Die zweite Abteilung enthält die Namen der Städte, Flecken, Dörfer, Höfe, Schlösser, Burgen, Klöster, welche noch bestehen oder, wenn zerfallen oder ganz ausgegangen, doch in alten Urkunden, im Namen von Gemarkungstheilen, im Munde des Volkes sich erhalten haben...
Die dritte Abtheilung enthält alle Gemarkungsnamen des Landes mit Angabe der Gemarkungen in Ziffern hinter dem Namen, deren Bedeutung aus der 'Übersicht der Orte nach den Ämtern' sich ergibt. Weiteres enthalten die 'Vorbemerkungen'. Auf die Wichtigkeit der Gemarkungsnamen, die bis jetzt für Nassau noch gar nicht, für einige andere Länder nur sehr unzureichend gesammelt sind, ist im 'Rückblick' hingewiesen...
Schließlich bemerke ich noch, dass bei sehr vielen Namen die drei Abtheilungen zu vergleichen sind, da dieselben Namen oft in zwei, ja in drei Abtheilungen vorkommen und so sich wechselseitig erklären.



4 Bände    Alle Bände zusammen: 978-3-253-03058-1    75.00 CHF

Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 1

Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1832. Frakturschrift. XIII, 388 S. mit 4 Ansichten.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03018-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 1
Titelnummer: 3018

19.00 CHF

keine MwSt.
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Bilstein
  2. Hanstein, mit einer Ansicht
  3. Burghaune
  4. Hauneck
  5. Löwenstein
  6. Romrod
  7. Reichenbach
  8. Steinau
  9. Schweinsberg, mit einer Ansicht
  10. Friedewald
  11. Haselstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
  12. Brandenfels, mit einer Ansicht
  13. Weidelberg, mit einer Ansicht
  14. Schartenberg
  15. Rauschenberg



4 Bände    Alle Bände zusammen: 978-3-253-03058-1    75.00 CHF

Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 2

Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1833. Frakturschrift. VI, 428 S. mit 4 Ansichten, 4 Tafeln.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03019-2

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 2
Titelnummer: 3019

19.00 CHF

keine MwSt.
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Altenstein
  2. Fürstenstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
  3. Wildeck
  4. Gelnhausen, mit einer Ansicht
  5. Lisberg, mit einer Stammtafel
  6. Buchenau
  7. Densburg
  8. Gensenstein
  9. Altenburg bei Felsberg, mit einer Ansicht
  10. Frauenberg
  11. Naumburg
  12. Schauenburg, mit 2 Stammtafeln
  13. Wallenstein und Neuenstein, mit einer Stammtafel und einer Ansicht



4 Bände    Alle Bände zusammen: 978-3-253-03058-1    75.00 CHF

Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 3

Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1836. Frakturschrift. VIII, 404 S. mit 3 Ansichten, 3 Tafeln.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03020-8

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 3
Titelnummer: 3020

19.00 CHF

keine MwSt.
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Biedenkopf
  2. Helfenberg
  3. Volkersdorf
  4. Falkenberg
  5. Tannenberg, mit einer Ansicht und einer Stammtafel
  6. Steckelberg und Stolzenberg, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette) und einer Stammtafel
  7. Stauffenberg, mit einer Ansicht
  8. Eisenbach und Wartenberg, mit einer Ansicht und einer Stammtafel



4 Bände    Alle Bände zusammen: 978-3-253-03058-1    75.00 CHF

Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 4

Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1839. Frakturschrift. IV, 380 S. mit 3 Ansichten, 5 Tafeln.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03021-5

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 4
Titelnummer: 3021

19.00 CHF

keine MwSt.
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Die Burgen Eisenbach und Wartenberg (Fortsetzung und Schluß. Siehe das Ende desdritten Bandes)
  2. Hermannstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
  3. Altenburg bei Alsfeld
  4. Narberg
  5. Ludwigseck, mit einer Ansicht
  6. Ulrichstein
  7. Hatzfeld, mit einer Ansicht und einer Geschlechtstafel
  8. Melnau, mit einer Ansicht
  9. Gudensberg
  10. Holzhausen
  11. Ludwigstein
  12. Schöneberg
  13. Die beiden Gudenburgen, mit 3 Geschlechtstafeln
  14. Rodersen
  15. Schwarzenfels
  16. Ziegenberg, mit einer Geschlechtstafel
  17. Fürsteneck
  18. Homberg in Niederhessen
  19. Burggemunden
  20. Grebenstein
  21. Morsberg


Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden — Band 2
5 Bde.    Alle Bände zusammen:     178.00 CHF

Luthmer, Ferdinand: Der östliche Taunus
Landkreis Frankfurt, Kreis Höchst, Obertaunus-Kreis, Kreis Usingen
Nachdruck 1973 d. Ausg. Wiesbaden 1905. XXXV, 203 S. mit vielen Abb., 26 zusätzl. Bildseiten, 1 zweifarbige Karte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02730-7

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 2
Titelnummer: 2730

35.00 CHF

keine MwSt.



Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden — Band 3
5 Bde.    Alle Bände zusammen:     178.00 CHF

Luthmer, Ferdinand: Lahngebiet
Oberlahnkreis, Kreis Limburg, Unterlahnkreis
Nachdruck 1973 d. Ausg. Wiesbaden 1907. XXIV, 297 S. mit vielen Abb., 20 zusätzl. Bildseiten, 1 zweifarbige Karte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02731-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 3
Titelnummer: 2731

35.00 CHF

keine MwSt.



Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden — Band 4
5 Bde.    Alle Bände zusammen:     178.00 CHF

Luthmer, Ferdinand: Die Kreise Biedenkopf, Dill, Ober-Westerwald und Westerburg

Nachdruck 1973 d. Ausg. Wiesbaden 1910. XXIV, 177 S. mit vielen Abb., 25 zusätzl. Bildseiten, 1 zweifarbige Faltkarte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02732-1

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 4
Titelnummer: 2732

35.00 CHF

keine MwSt.



Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden — Band 5
5 Bde.    Alle Bände zusammen:     178.00 CHF

Luthmer, Ferdinand: Die Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertaunus und Wiesbaden Stadt und Land

Nachdruck 1973 d. Ausg. Wiesbaden 1914. XXV, 249 S. mit vielen Abb., 30 zusätzl. Bildseiten, 1 zweifarbige Faltkarte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02733-8

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 5
Titelnummer: 2733

35.00 CHF

keine MwSt.




       

Meisinger, Othmar: Wörterbuch der Rappenauer Mundart
Nebst einer Volkskunde von Rappenau
Nachdruck 1973 d. Ausg. Dortmund 1906. VII, 235 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02689-8

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2689

13.00 CHF

keine MwSt.



Idiotikon von Kurhessen — Band 2
2 Bände    Alle Bände zusammen:     42.00 CHF

Pfister, Hermann von / Saul, D.: Mundartliche und stammheitliche Nachträge zu A. F. C. Vilmars Idiotikon von Hessen
Beigebunden: Idiotikon von Hessen durch Vilmar und Pfister 1. und 2. Ergänzungsheft / Beigebunden: Ein Beitrag zum Hessischen Idiotikon von D. Saul
Nachdruck 2008 d. Ausg. Marburg 1886-1901. Frakturschrift. 4 Teile in 1 Buch. XVI, 360, 32, 50, 17 S., 1 kolorierte Faltkarte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02039-1

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 2
Titelnummer: 2039

21.00 CHF

keine MwSt.
In dieser ergänzenden Fortsetzung des Vilmarschen Idiotikons von Kurhessen, zu der Hermann v. Pfister von der Verlags-Handlung berufen wurde, wurde ebenso wie im ursprünglichen Buch von Vilmar Wert darauf gelegt, dass das Werk nicht nur dürren sprachlichen Gehalt bietet, sondern die Leser auch in ein hessisches Volkstum eingeführt werden.



       

Richter, Paul: Der Rheingau
Eine Wanderung durch seine Geschichte
Nachdruck 1971 d. Ausg. Wiesbaden 1913. Frakturschrift. XII, 299 S. mit Abb. und 8 Tafeln, 1 Faltkarte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02321-7

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2321

14.00 CHF

keine MwSt.




       

Ubbelohde, Otto: Der Rhein
12 Blatt nach Federzeichnungen von Otto Ubbelohde
Nachdruck 1973 d. Ausg. Marburg 1912. 12 lose Blätter.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02695-9

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2695

7.00 CHF

keine MwSt.



Idiotikon von Kurhessen — Band 1
2 Bände    Alle Bände zusammen:     42.00 CHF

Vilmar, August Friedrich Christian: Idiotikon von Kurhessen

Nachdruck 2008 d. Ausg. Marburg 1868. Frakturschrift. VIII, 479 S. Siehe auch Ergänzungsband von Pfister/Saul.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02038-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 1
Titelnummer: 2038

21.00 CHF

keine MwSt.
Die Anlage dieses hessischen Wörterbuchs ist zunächst eine sprachwissenschaftliche, zu welcher Schmellers bayerisches Wörterbuch das unerreichbare Vorbild gewährte, indes berührt die Sammlung auch das sachliche Gebiet und ist nicht bloss auf Sprachforscher berechnet, sondern ebenso, und vielleicht mehr, auf diejenigen, welche die heimische Sprache in ihrem lexikalischen Gehalt als Ausdruck des Lebens und der Sitte des Volkes kennenlernen und lieb gewinnen wollen.



       

Vogel, Christian Daniel: Beschreibung des Herzogthums Nassau
Nassau nach der Geographie des Mittelalters
Nachdruck 1991 d. Ausg. 1843. Frakturschrift. VI, 890 S., 5 genealog. Falttafeln, 1 farb. Faltkarte.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02285-2

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2285

41.00 CHF

keine MwSt.
Ein Werk, das zu einer genauen und allseitigen Kenntnis dieses Landes führt, ist zuvor nicht erschienen. Die gegenwärteige Beschreibung soll eine grössere Vollständigkeit erzielend alle physische, historische, geographisch-statistische, politische und topographische Verhältnisse des Herzogtums Naussau schildern.

Inhaltsverzeichnis:
  • Einleitung.
  • I. Erste Abteilung. Natürliche Beschaffenheit des Landes.
  • II. Zweite Abteilung. Darstellung der geschichtlichen Verhältnisse des Landes.
  • III. Dritte Abteilung. Gegenwärtiger Zustand des Landes.
    1. Statistik.
    2. Verfassung und Verwaltung.
  • IV. Vierte Abteilung. Topographie.
  • Nachträge und Verbesserungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Geographisches Register.



       

Wagner, Georg Wilhelm Justin: Die Wüstungen im Grossherzogthum Hessen
Provinz Oberhessen / Provinz Starkenburg / Provinz Rheinhessen
Nachdruck 2014 d. Ausg. 1854-1865. Frakturschrift. 3 Bände in 1 Buch. Mit einem ergänzenden Nachtrag von Friedrich Knöpp. XIV, 455: VI, 263: VI, 200 S., 57 S. Anhang, 8 Falttafeln.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02132-9

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2132

44.00 CHF

keine MwSt.
Die Geschichte der ausgegangenen Orte (Wüstungen) ist ein Teil der Landesgeschichte.
Die Anforderungen, die der Verfasser an sich selbst stellte, sind erstens die Führung des Beweises, dass der gesuchte Ort in der angenommenen Gegend auch gewiss gelegen habe, zweitens die möglichst genaue Bestimmung der Lage, und drittens die Aufführung alles Geschichtlichen, so weit solches bis jetzt vorliegt.
Die Aufführung der Burgen im Allgemeinen ist darum ausgeschlossen, weil die geschichtlichen Nachrichten über dieselben einen viel zu grossen Raum einnehmen würden und über viele schon Bearbeitungen vorliegen, hauptsächlich aber, weil die Überreste die Lage noch auf Jahrhunderte hin bezeichnen.
Alle Nachrichten über die Wüstungen wurden unter Berücksichtigung aller Örtlichkeiten, besonders der Wege, sowie der Gewässer, Berge, Täler und die Angaben der Generalstabskarte, welche sich öfters gegenseitig erklären, miteinander verglichen, und die auf dieser gewonnenen Punkte mit Nummern, welche denen in der Schrift entsprechen, auf die beigegebenen Karten übertragen.

Inhaltsverzeichnis:
  • Provinz Oberhessen
    • Vorrede
    • Inhaltsverzeichnis
    • Hauptteil (Bezirke)
    • Ortsverzeichnis
  • Provinz Starkenburg
    • Vorrede inkl. Inhaltsverzeichnis
    • Hauptteil (Kreise)
    • Anhang
    • Register
  • Provinz Rheinhessen
    • Vorrede
    • Hauptteil (Kreise)
    • Anhang
    • Register
  • Nachtrag



       

Walther, Ph. A. F.: Das Grossherzogthum Hessen
nach Geschichte, Land, Volk, Staat und Oertlichkeit beschrieben
Nachdruck 1985 d. Ausg. Darmstadt 1854. Frakturschrift. XVIII, 562 S. mit Register.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02597-6

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2597

26.00 CHF

keine MwSt.



Titel 1 bis 21 von 21 gefundenen.
[1 - 21]