|
Genealogie und Heraldik, Namenkunde und Numismatik
Titel 1 bis 26 von 26 gefundenen. [1 - 26]
|
|
|
Andresen, Karl Gustaf: Die altdeutschen Personennamen in ihrer Entwickelung und Erscheinung als heutige Geschlechtsnamen
Nachdruck 1990 d. Ausg. Mainz 1873. VIII, 102 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03088-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 3088
7.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 1
Jahrgänge 1900-1920
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1932. Frakturschrift. Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Heft 44-47. Bearbeitet von Dr. Friedrich Wecken. XVI, 522 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02135-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 1
Titelnummer: 2135
26.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 2
Jahrgänge 1921-1926
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1928. Frakturschrift. Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Heft 29, 31, 33, 35, 38. Bearbeitet von Dr. Friedrich Wecken. XXIV, 46: 68: 97: II, 86: II, 116 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02136-7
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 2
Titelnummer: 2136
21.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 3
Jahrgänge 1927-1930
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1931. Frakturschrift. Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Heft 39, 40, 42, 43. Bearbeitet von Dr. Johannes Hohlfeld. XXXV, 116: IV, 200: II, 204: II, 128 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02137-4
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 3
Titelnummer: 2137
32.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 4
Jahrgänge 1931-1934
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1933-1935. Frakturschrift. Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Heft 49-55. Bearbeitet von Dr. Johannes Hohlfeld. 483 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02138-1
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 4
Titelnummer: 2138
26.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 5
Jahrgang 1935 mit Nachträgen für die Jahrgänge 1927-1934, Jahrgänge 1897-1899, Heraldische Bibliographie
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1937. Frakturschrift. Bearbeitet von Dr. Johannes Hohlfeld, Günther Preuß-Tantzen, Egon Freiherr von Berchem. XVI, 668 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02139-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 5
Titelnummer: 2139
34.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
6 Bde. Alle Bände zusammen:
163.00 CHF
Familiengeschichtliche Bibliographie — Band 6
Jahrgänge 1936-1937, Gesamtregister zur Familiengeschichtlichen Bibliographie 1897-1937 und zur Heraldischen Bibliographie Band 1
Nachdruck 1969 d. Ausg. Leipzig 1938. Frakturschrift. Bearbeitet von Dr. Johannes Hohlfeld und Fritz Ranitzsch. 507 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02140-4
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 6
Titelnummer: 2140
26.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Brons, Bernhard jr.: Friesische Namen und Mittheilungen darüber
Nachdruck 2009 d. Ausg. Emden 1877. II, 162 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02528-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2528
10.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Es war des Verfassers und seiner Mitarbeiter Wunsch, dem Stamme, dem sie angehören, eine seiner Eigentümlichkeiten, seine Personennamen zu erhalten. Ein gewichtiger Grund für die Veröffentlichung war die Beobachtung, dass die friesischen Namen vielerorts im Begriffe sind durch die im übrigen Deutschland gang und gäben verdrängt zu werden.
|
|
|
|
|
3 Bde. Alle Bände zusammen:
116.00 CHF
Brulliot, François: Dictionnaire des monogrammes, marques figurées, lettres initiales, noms abrégés etc. avec lesquels les peintres, dessinateurs, graveurs et sculpteurs ont désigné leurs noms — Band 1
Les Monogrammes
Nachdruck 1987 d. Ausg. Leipzig 1832. VIII, 455 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02207-4
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 1
Titelnummer: 2207
39.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
3 Bde. Alle Bände zusammen:
116.00 CHF
Brulliot, François: Dictionnaire des monogrammes, marques figurées, lettres initiales, noms abrégés etc. avec lesquels les peintres, dessinateurs, graveurs et sculpteurs ont désigné leurs noms — Band 2
Les Lettres Initiales
Nachdruck 1987 d. Ausg. Leipzig 1833. II, 440 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02208-1
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 2
Titelnummer: 2208
39.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
3 Bde. Alle Bände zusammen:
116.00 CHF
Brulliot, François: Dictionnaire des monogrammes, marques figurées, lettres initiales, noms abrégés etc. avec lesquels les peintres, dessinateurs, graveurs et sculpteurs ont désigné leurs noms — Band 3
Les Noms Abrégés et Estropiés, ainsi que les Appendices
Nachdruck 1987 d. Ausg. Leipzig 1834. II, 195, 106, XXXVIII S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02209-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 3
Titelnummer: 2209
39.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Curschmann, Fritz: Die deutschen Ortsnamen im nordostdeutschen Kolonialgebiet
Nachdruck 1999 d. Ausg. Stuttgart 1910. Forsch. zur deutschen Landes- u. Volkskunde, H.2. 93 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02548-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2548
7.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Dimpfel, Rudolf: Biographische Nachschlagewerke
Adelslexika / Wappenbücher
Nachdruck 1999 d. Ausg. Leipzig 1922. Systematische Zusammenstellung für Historiker und Genealogen. 2. um ein Namenregister vermehrte Ausgabe. V, 148 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02120-6
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2120
9.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Stark, Franz: Die Kosenamen der Germanen
Eine Studie mit drei Excursionen: 1. Ueber Zunamen, 2. Ueber den Ursprung der zusammengesetzten Namen, 3. Ueber besondere friesische Namensformen und Verkürzungen
Nachdruck 1993 d. Ausg. Wien 1868. IV, 191, XII S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01947-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1947
12.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Heller, Joseph: Monogrammen-Lexikon
enthaltend die bekannten, zweifelhaften und unbekannten Zeichen, so wie die Abkürzungen der Namen der Zeichner, Maler, Formschneider, Kupferstecher, Litographen usw. mit kurzen Nachrichten über dieselben
Nachdruck 1998 d. Ausg. Bamberg 1831. Frakturschrift. XXVI, 412 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02359-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2359
23.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Kehrein, Joseph: Nassauisches Namenbuch
enthaltend alle Personen-, Orts- und Gemarkungsnamen
Nachdruck 2009 d. Ausg. Leipzig 1872. Frakturschrift. VIII, 644 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02197-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2197
31.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Vorwort: Die erste Abteilung enthält alle Personennamen des Landes, mögen die betreffenden Personen Eingeborne oder Eingewanderte sein. Bei dem regen Verkehr der Gegenwart ist es übrigens leicht möglich (da die Namensammlung einige Jahre dauerte), dass einzelne Eingewanderte fehlen, einzelne Ausgewanderte noch aufgenommen sind. Der betr. Personenname (Zu-, Familienname) ist nur einmal verzeichnet, mag er auch noch so oft vorkommen. Vorname und Wohnort sind weggelassen. Erscheinen dieselben Namen in verschiedener Schreibung (was bei sehr vielen der Fall ist), oder weisen sie sonst auf einen gemeinsamen Ursprung zurück, so stehen sie alle beisammen, und es wird in der alphabetischen Reihenfolge auf den ersten verwiesen, wenn derselbe auch nicht immer in sprachlicher Hinsicht der richtige ist. Auf Erklärung der Personennamen konnte nicht eingegangen werden, weil diese noch gar zu unsicher ist... Die zweite Abteilung enthält die Namen der Städte, Flecken, Dörfer, Höfe, Schlösser, Burgen, Klöster, welche noch bestehen oder, wenn zerfallen oder ganz ausgegangen, doch in alten Urkunden, im Namen von Gemarkungstheilen, im Munde des Volkes sich erhalten haben... Die dritte Abtheilung enthält alle Gemarkungsnamen des Landes mit Angabe der Gemarkungen in Ziffern hinter dem Namen, deren Bedeutung aus der 'Übersicht der Orte nach den Ämtern' sich ergibt. Weiteres enthalten die 'Vorbemerkungen'. Auf die Wichtigkeit der Gemarkungsnamen, die bis jetzt für Nassau noch gar nicht, für einige andere Länder nur sehr unzureichend gesammelt sind, ist im 'Rückblick' hingewiesen... Schließlich bemerke ich noch, dass bei sehr vielen Namen die drei Abtheilungen zu vergleichen sind, da dieselben Namen oft in zwei, ja in drei Abtheilungen vorkommen und so sich wechselseitig erklären.
|
|
|
|
|
Klempin, Robert / Kratz, Gustav: Matrikeln und Verzeichnisse der pommerschen Ritterschaft vom 14. bis in das 19. Jahrhundert
Nachdruck 1995 d. Ausg. Berlin 1863. X, 748 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02721-5
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2721
37.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Lehmann, J. G.: Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg aus Urkunden und anderen archivalischen Quellen
Nachdruck 2002 d. Ausg. Wiesbaden 1866. III, 251 S., 1 Stammtafel.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02972-1
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2972
13.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Sämtliche historischen Angaben in diesem Buche beruhen auf Wahrheit und gründen sich bei weitem auf ungedruckte Urkunden und andere archivalischen Auszüge und Notizen, die der Verfasser nicht alle namhaft macht, sondern nur die vorzüglichsten Urkunden, die ja auch dieser geschichtlichen Darstellung zum Teil als Beilage dienen, werden in den Noten angegeben.
Inhaltsverzeichnis:- Erster Abschnitt. Einleitung.
- Zweiter Abschnitt. Von Siegfried I. bis Siegfried III., Herrn von Runckel, oder bis zur ersten Teilung in die runckler und westerburger Linien vom Jahre 1100 bis 1226.
- Dritter Abschnitt. Von Siegfried IV., Herrn von Runckel, bis zu Heinrich I., Herrn von Westerburg, oder bis zur gänzlichen Teilung in zwei Linien, in die westerburger und runckler, vom Jahr 1226 bis 1288.
- Vierter Abschnitt. Von Heinrich I. Herrn von Westerburg, bis zu Reinharts III. Tode, oder von der gänzlichen Teilung, bis zur leiningischen Erbschaft vom Jahre 1288 bis 1449.
- Ungedrucktes Urkundenbuch der Dynasten von Westerburg.
|
|
|
|
|
Leithaeuser, Julius: Bergische Ortsnamen
Das Gelände, Die Gewässer, Die Gewächse
Nachdruck 1984 d. Ausg. Elberfeld 1901. XII, 291 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02397-2
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2397
16.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Neuburg, Clamor: Zunftgerichtsbarkeit und Zunftverfassung in der Zeit vom 13. - 16. Jahrhundert
Ein Beitrag zur ökonomischen Geschichte des Mittelalters
Nachdruck 1966 d. Ausg. Jena 1880. VI, 312 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01834-3
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1834
12.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Inhaltsverzeichnis:- Das materielle Zunftrecht
- Die korporative Verfassung
- Das Gewerberecht und die Gewerbepolizei
- Die Funktionen der Zunft als Organ der öffentlichen Gewalt
- Die Zunftgerichtsbarkeit und ihre Bedeutung für die Zünfte
|
|
|
|
|
Pott, August Friedrich: Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen
Eine sprachliche Untersuchung
Nachdruck 2003 d. Ausg. Leipzig 1859. 2., durch ein Register vermehrte Ausgabe. XIV, 721, 156 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01948-7
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1948
41.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Wenn auch in diesem umfangreichen Buche sehr viele Namen behandelt werden, so sah der Verfasser seine Aufgabe aufgrund der unendlich grossen Fülle der Namen von Millionen von Menschen weniger in der Aufzählung von möglichst vielen Namen, sondern vielmehr in der wissenschaftlichen Forschung nach Herkunft, Ähnlichkeiten etc. der Namen.
Inhaltsverzeichnis:- Begriff des Eigennamens. Namenklassen
- Geburt (Zukunft)
- Was das Kind nachmals geworden
- Schwierigkeit der Deutung:
- weil Namen überhaupt sehr willkürlich
- weil bald
- Namen ohne Person vorkommen
- bald zwar Personen, aber mit Falschem
- bald legaler Namensumtausch und Mehrnamigkeit desselben Individuums
- endlich Gleichnamigkeit verschiedener Personen statt findet
- wegen nicht ungewöhnlicher Namenwanderung von Volk zu Volk
- Beibehaltung alteinheimischer, der grössern Masse nach zusammengesetzter Mannsnamen, nur oft in sehr veränderter Gestalt. Reduplizierte Eigennamen
- Haupstsächlich im Gefolge des Christenthums eingedrungene fremde, hebräische, griechische, lateinische
- die jüngste Bildung
- Namenverderbung nicht bloss durch Uebertragung in fremde Sprachkreise, sondern auch der Zeit nach. Ferner am ärgsten die Entstellung bei Deminutiven
- Eine fünfte Schwierigkeit: Herausfallen aus sonstigen Bildungsgesetzen
- Namendeutung erschwert durch häufige Homonymie oder sonstige Vieldeutigkeit der ihnen zum Grunde liegenden Appellativa und durch die Möglichkeit verschiedener Auffassung ...
- Personen-, hauptsächlich Familiennamen
- Nach Oertlichkeiten
- von Ländern
- von Wohnörtern
- von Besonderheiten bei dem Wohnplatze des Einzelnen
- Einschaltung eines Kapitels über Ortsnamen
- Nach Zeit und andern Umständen der Geburt
- Nach Eigenschaften
- Beschäftigung
- Naturgeschichtliche Benennungen
- Tiere
- Pflanzen
- Mineralien
- Religiöse Beziehungen
|
|
|
|
|
Siebs, Benno Eide: Die Personennamen der Germanen
Vom Sinn der germanischen Personennamen. Die Tätigkeitsbezeichnungen. Die Gegenstandsbezeichnungen
Nachdruck 1996 d. Ausg. Walluf 1970. 177 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02185-5
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2185
11.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Suur, Hemmo: Geschichte der Häuptlinge Ostfrieslands
Nachdruck 2006 d. Ausg. Emden 1846. Frakturschrift. X, 182 S., 1 genealogische Falttafel.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01969-2
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1969
10.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Dem Verfasser schien es unerlässlich um das Aufkommen der Häuptlinge gründlich erörtern zu können, auch über die denselben vorausgehenden Zustände aufzuklären. Zuerst gehörte dahin die Art und Weise, in welcher die dem einen oder anderen Häuptling untergebenen Gaue vorher regiert wurden. Damit stand aber auch der Umfang dieser Gaue in enger Verbindung. Zudem wurde auch die Ausdehnung der bischöflichen Sprengel und der Probsteibezirke berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- I. Die Ostfriesischen Gauen und deren Umfang - mit Berücksichtigung der geistlichen Verhältnisse
- II. Die Verfassung der Gauen und die Obrigkeiten - Richter, Häuptlinge.
- III. Geschichte der Häuptlinge
|
|
|
|
|
Voigt, Johannes: Namen-Codex der deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister, Landmeister, Grossgebietiger, Komthure, Vögte, Pfleger, Hochmeister-Kompane, Kreuzfahrer und Söldner-Hauptleute in Preussen
Der Ritter-Orden S. Mariä des Deutschen Hauses zu Jerusalem in Preussen
Nachdruck 1992 d. Ausg. Koenigsberg 1843. Frakturschrift. XXVI, 138 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02316-3
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2316
16.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Zahrenhusen, Hinrich: Ostfriesische Vornamen
Die in Ostfriesland gebräuchlichen Rufnamen, zusammengestellt und auf der Grundlage der germanischen Namenbildung bearbeitet
Nachdruck 1984 d. Ausg. Aurich 1939. Frakturschrift. Mit einem Anhang: Verzeichnis guter ostfriesischer Vornamen. II, 144 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02973-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2973
9.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
|
|
|
|
|
Ziesemer, Walther (Hg): Das grosse Ämterbuch des deutschen Ordens
Nachdruck 2002 d. Ausg. Danzig 1921. Mit Personen-, Orts-, Wort- und Sachregister. Mit Unterstützung des Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. XXIV, 992 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02009-4
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2009
50.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
"In dissem buche ist beschreben der gebitiger und der amptlute rechinschafft von iren ampten, wie eyme iclichen sein ampt befolen wirt, und wie is blibet wenne her synes amptes dirlassen wirt, und ist geschreben us dem alden buche der ampte und ist angehaben in den jaren unsers herren virczeenhundert in der vasten." (Überschrift)
Der Deutsche Orden hatte, als er nach Preussen kam, bereits eine wohlgeordnete Verwaltung. In den Fasten des Jahres 1400 wurde das "Grosse Ämterbuch" oder "Grosse Bestallungsbuch" angelegt, und in dieses die Aufzeichnungen aus dem "alden buche der ampte" eingetragen. Es sollte die Rechenschaft der Gebietiger und Amtleute über ihre Ämter enthalten, wie einem jeden sein Amt befohlen ward und wie er es zurückliess. Es umfasste alle im Jahre 1400 vorhandenen Komtureien und selbständigen Vogteien und Pflegen, wozu später die zeitweise dem Orden gehörigen Gebiete der Neumark und Gotlands hinzukamen. Die vorliegende Ausgabe des Grossen Ämterbuches ist durch Inventarverzeichnisse, Zinsregister und Visitationsverzeichnisse so erweitert worden, dass möglichst alle Inventarverzeichnisse des Ordens bis zum Jahre 1525 in ihr enthalten sind.
Inhaltsverzeichnis:- Einleitung
- Text
- Komturei Königsberg
- Komturei Elbing
- Komturei Christburg
- Komturei Balga
- Komturei Brandenburg
- Komturei Ragnit
- Komturei Memel
- Komturei Osterode
- Vogtei Brathean
- Komturei Strasburg
- Komturei Gollub
- Komturei Schönsee
- Komturei Thorn
- Vogtei Biberen
- Pflegeramt Morin
- Komturei Nessau
- Komturei Birgelau
- Pfegeramt Wenzlau
- Komturei Althaus
- Komturei Papau
- Vogtei Leipe
- Vogtei Roggenhausen
- Komturei Reden
- Engelsburg
- Komturei Graudenz
- Komturei Schwetz
- Komturei Tuchel
- Komturei Schlochau
- Vogtei Schivelbein
- Pflegeramt Bütow
- Komturei Danzig
- Vogtei Dirschau
- Komturei Mewe
- Vogtei zu Gotland
- Die Neumark
- Register
- Personen- und Ortsregister
- Wort- und Sachregister
|
|
|
Titel 1 bis 26 von
26 gefundenen. [1 - 26]
|
|
|