Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb     
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Titel 1 bis 2 von 2 gefundenen.
[1 - 2]
Gesammelte Werke — Band 1
3 Bände    Alle Bände zusammen:     54.00 CHF

Schriften vermischten Inhalts

Nachdruck 2007 d. Ausg. Leipzig 1895. Hrsg. v. Ph. Lenard. XXIX, 368 S. mit Figuren im Text und 1 Porträt, 1 Falttafel.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03112-0

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 1
Titelnummer: 3112

20.00 CHF

keine MwSt.
Den Inhalt des vorliegenden Bandes bilden zum grössten Teile die früheren, vor den grossen elektrischen Untersuchungen entstandenen Arbeiten von Heinrich Hertz, die bisher, zerstreut in verschiedenen Zeitschriften, nur schwer zugänglich waren. Aus der späteren Zeit wurde noch die Heidelberger Rede hinzugefügt, ferner die letzte Experimentaluntersuchung und schlussendlich noch ein Zeichen von Hertz' dankbarer Verehrung für seinen grossen Meister.

Inhaltsverzeichnis:
  • Vorwort.
  • Einleitung.
  • Hauptteil:
    1. Versuche zur Feststellung einer oberen Grenze für die kinetische Energie der elektrischen Strömung. 1880.
    2. Über die Induktion in rotierenden Kugeln. 1880.
    3. Über die Verteilung der Elektrizität auf der Oberfläche bewegter Leiter. 1881.
    4. Obere Grenze für die kinetische Energie der bewegten Elektrizität. 1881.
    5. Über die Berührung fester elastischer Körper. 1881.
    6. Über die Berührung fester elastischer Körper und über die Härte. 1882.
    7. Über ein neues Hygrometer. 1882.
    8. Über die Verdunstung der Flüssigkeiten, insbesondere des Quecksilbers, im luftleeren Raume. 1882.
    9. Über den Druck des gesättigten Quecksilberdampfes. 1882.
    10. Über die kontinuierlichen Ströme, welche die fluterregende Wirkung der Gestirne im Meere veranlassen muss. 1883.
    11. Dynamometrische Vorrichtung von geringem Widerstande und verschwindender Selbstinduktion. 1883.
    12. Über eine die elektrische Entladung begleitende Erscheinung. 1883.
    13. Versuche über die Glimmentladung. 1883.
    14. Über das Verhalten des Benzins als Isolator und als Rückstandsbildner. 1883.
    15. Über die Verteilung der Druckkräfte in einem elastischen Kreiszylinder. 1883.
    16. Über das Gleichgewicht schwimmender elastischer Platten. 1884.
    17. Über die Beziehungen zwischen den Maxwell'schen elektrodynamischen Grundgleichungen und den Grundgleichungen der gegnerischen Elektrodynamik. 1884.
    18. Über die Dimensionen des magnetischen Poles in verschiedenen Masssystemen. 1884.
    19. Graphische Methode zur Bestimmung der adiabatischen Zustandsänderungen feuchter Luft. 1884.
    20. Über die Beziehungen zwischen Licht und Elektrizität. 1889.
    21. Über den Durchgang der Kathodenstrahlen durch dünne Metallschichten. 1891.
    22. Zum 31. August 1891.


Gesammelte Werke — Band 3
3 Bände    Alle Bände zusammen:     54.00 CHF

Die Prinzipien der Mechanik in neuem Zusammenhange dargestellt

Nachdruck 2007 d. Ausg. Leipzig 1910. Hrsg. v. Ph. Lenard. 2. Aufl. XXXII, 312 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03114-4

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 3
Titelnummer: 3114

18.00 CHF

keine MwSt.
Heinrich Hertz' letztes Werk bringt die Früchte seiner Arbeit seiner drei letzten Lebensjahre.

Inhaltsverzeichnis:
  • Vorbemerkungen des Herausgebers zur ersten Auflage.
  • Vorbemerkungen des Herausgebers zur zweiten Auflage.
  • Vorwort von H. v. Helmholtz.
  • Vorwort des Verfassers.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Zur Geometrie und Kinematik der materiellen Systeme.
    • Vorbemerkung.
    • Abschnitt 1. Zeit, Raum, Masse.
    • Abschnitt 2. Lagen und Verrückungen der Punkte und Systeme.
    • Abschnitt 3. Unendlich kleine Verrückungen und Bahnen der Systeme materieller Punkte.
    • Abschnitt 4. Mögliche und unmögliche Verrückungen. Materielle Systeme.
    • Abschnitt 5. Von den ausgezeichnetetn Bahnen der materiellen Systeme.
    • Abschnitt 6. Von der geradesten Entfernung in holonomen Systemen.
    • Abschnitt 7. Kinematische Begriffe.
    • Schlussbemerkung zum ersten Buch.
  • Zweites Buch. Mechanik der materiellen Systeme.
    • Vorbemerkung.
    • Abschnitt 1. Zeit, Raum, Masse.
    • Abschnitt 2. Das Grundgesetz.
    • Abschnitt 3. Bewegung der freien Systeme.
    • Abschnitt 4. Bewegung der unfreien Systeme.
    • Abschnitt 5. Systeme mit verborgenen Massen.
    • Abschnitt 6. Von den Unstetigkeiten der Bewegung.
    • Schlussbemerkung zum zweiten Buch.
  • Nachweis der Definitionen und Bezeichnungen.