|
Titel 1 bis 1 von 1 gefundenen. [1 - 1]
|
|
|
Genthe, Friedrich Wilhelm: Geschichte der Macaronischen Poesie und Sammlung ihrer vorzüglichsten Denkmale
Nachdruck 1966 d. Ausg. Leipzig 1836. XVI, 350 S.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-01804-6
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 1804
13.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Inhaltsverzeichnis:- Erste Abteilung: Die Macaronische Poesie
- Uebergang der Mundarten einer Sprache in einander
- Vermischung der Sprachen und das Lächerliche derselben
- Vom Lächerlichen
- Erinnerung an die parodische Dichtung der Griechen
- Widerlegung von Vavassor's Schrift: de dictione ludicra
- Die burleske Poesie in Frankreich im siebenzehnten Jahrhundert
- Die Macaronische Poesie überhaupt
- Zur Literatur der Macharonea
- Die Fidenzianischen Dichter
- Die macaronischen Dichter in Italien
- Die Macaronische Poesie in Frankreich
- Die Macaronische Poesie bei den Deutschen
- Die Macaronische Poesie in England
- Die Macaronische Poesie in Spanien
- Zweite Abteilung: Die Macaronischen Dichter
- Zur Pedanteskischen Poesie
- Camillo Scrofa. I Cantici di Fidentio Glottocrisio Ludimagistro
- Stefano Vai. Canzonetta fidenziana
- Zur Macaronischen Poesie
- Typhis Odaxius. De Patavinis quibusdam arte magica delusis carmen macaronicum
- Theophili Folengi
- Phantasiae Macaronicae
- Moschea
- Chaos del Triperuno
- Guarino Capello. Bruchstück
- Giovanni Giorgio Arione. Bruchstück
- Bartolomeo Bolla. Colbii Neuschlossiani laudes. Bruchstück
- Cesare Orsini
- Bruchstück aus seinem dritten Macharonicon
- Ad Marcum
- Franzosen
- Antonius de Arena. Opus Guerrarum et Dansarum im Auszug
- I. Cäcilius Frey. Bruchstück
- Remy Belleau. De bello Huguenotico
- Hugbald. De laudibus Calvitii
- Deutsche
- Des Ungenannten Pugna porcorum
- De lustudine studentica
- Floia
- Engländer
- Alexander Gaddes. Epistola Macaronica de iis, quae gesta sunt in nupero Dissentientium conventu. Bruchstück
- Spanier
- Metrificatio invectivalis contra studia modernorum. Bruchstück
|
|
|
|
|
|