|
Titel 1 bis 4 von 4 gefundenen. [1 - 4]
|
|
|
4 Bände Alle Bände zusammen:
978-3-253-03058-1
75.00 CHF
Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 1
Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1832. Frakturschrift. XIII, 388 S. mit 4 Ansichten.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03018-5
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 1
Titelnummer: 3018
19.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.
Inhaltsverzeichnis:- Bilstein
- Hanstein, mit einer Ansicht
- Burghaune
- Hauneck
- Löwenstein
- Romrod
- Reichenbach
- Steinau
- Schweinsberg, mit einer Ansicht
- Friedewald
- Haselstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
- Brandenfels, mit einer Ansicht
- Weidelberg, mit einer Ansicht
- Schartenberg
- Rauschenberg
|
|
|
|
|
4 Bände Alle Bände zusammen:
978-3-253-03058-1
75.00 CHF
Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 2
Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1833. Frakturschrift. VI, 428 S. mit 4 Ansichten, 4 Tafeln.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03019-2
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 2
Titelnummer: 3019
19.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.
Inhaltsverzeichnis:- Altenstein
- Fürstenstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
- Wildeck
- Gelnhausen, mit einer Ansicht
- Lisberg, mit einer Stammtafel
- Buchenau
- Densburg
- Gensenstein
- Altenburg bei Felsberg, mit einer Ansicht
- Frauenberg
- Naumburg
- Schauenburg, mit 2 Stammtafeln
- Wallenstein und Neuenstein, mit einer Stammtafel und einer Ansicht
|
|
|
|
|
4 Bände Alle Bände zusammen:
978-3-253-03058-1
75.00 CHF
Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 3
Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1836. Frakturschrift. VIII, 404 S. mit 3 Ansichten, 3 Tafeln.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03020-8
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 3
Titelnummer: 3020
19.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.
Inhaltsverzeichnis:- Biedenkopf
- Helfenberg
- Volkersdorf
- Falkenberg
- Tannenberg, mit einer Ansicht und einer Stammtafel
- Steckelberg und Stolzenberg, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette) und einer Stammtafel
- Stauffenberg, mit einer Ansicht
- Eisenbach und Wartenberg, mit einer Ansicht und einer Stammtafel
|
|
|
|
|
4 Bände Alle Bände zusammen:
978-3-253-03058-1
75.00 CHF
Landau, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer — Band 4
Nachdruck 2002 d. Ausg. Cassel 1839. Frakturschrift. IV, 380 S. mit 3 Ansichten, 5 Tafeln.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-03021-5
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Band 4
Titelnummer: 3021
19.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Während das Hessenland mit einigen allgemeinen Geschichtswerken bereichert wurde, blieb seine Spezialgeschichte doch noch immer sehr vernachlässigt. Um diesem Mangel wenigstens einigermassen abzuhelfen, entschloss sich der Verfasser zur Bearbeitung der Geschichte der hessischen Ritterburgen und mit derselben zugleich eine der mächtigeren Edelgeschlechter zu verbinden.
Inhaltsverzeichnis:- Die Burgen Eisenbach und Wartenberg (Fortsetzung und Schluß. Siehe das Ende desdritten Bandes)
- Hermannstein, mit einer Ansicht (siehe die Titelvignette)
- Altenburg bei Alsfeld
- Narberg
- Ludwigseck, mit einer Ansicht
- Ulrichstein
- Hatzfeld, mit einer Ansicht und einer Geschlechtstafel
- Melnau, mit einer Ansicht
- Gudensberg
- Holzhausen
- Ludwigstein
- Schöneberg
- Die beiden Gudenburgen, mit 3 Geschlechtstafeln
- Rodersen
- Schwarzenfels
- Ziegenberg, mit einer Geschlechtstafel
- Fürsteneck
- Homberg in Niederhessen
- Burggemunden
- Grebenstein
- Morsberg
|
|
|
|
|
|