Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb     
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Titel 1 bis 1 von 1 gefundenen.
[1 - 1]

       

Die Zigeuner in ihrem Wesen und in ihrer Sprache
Mit Zigeunerwörterbuch und ergänzender Zigeunerbibliographie von Erich Carlsohn
Nachdruck 2014 d. Ausg. Leipzig 1863. Frakturschrift. Nach eigenen Beobachtungen dargestellt. XII, 283 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-01985-2

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 1985

16.00 CHF

keine MwSt.
Im vorliegenden Werk versucht der Verfasser die Herkunft, Erscheinung und Lebensweise der Zigeuner zu beschreiben.
Befangen im allgemeinen Vorurteil, dass die Sprache der Zigeuner nichts weiter als eine Art Gaunersprache sei, versuchte er zunächst, sich die Sprache anzueignen. Er sah sich jedoch in seinen Vorurteilen getäuscht und erschrak vor den zuvor nicht geahnten Schwierigkeiten, welche ihm in der ganz fremden, mit der Ausdrucksweise der Gauner nicht im entferntesten verwandten Sprache entgegen zu treten schienen. So wollte er die Sache zunächst auf sich beruhen lassen.
Durch künftige Kontakte mit verschiedensten Zigeunern entstand nach und nach dennoch das vorliegende Werk, dessen ganzer Inhalt lediglich aus Zigeunermunde geschöpft ist. Er schenkte nicht einseitigen Mitteilungen blindlings Glauben, sondern stellte nur das zusammen, was er aus dem Munde mehrerer Zigeuner aus den verschiedensten Gegenden übereinstimmend vernommen hatte.

Inhaltsverzeichnis:
  • Erste Abteilung: Herkunft der Zigeuner, Ihre Lebensanschauung und Lebensweise
    1. Der Zigeuner erstes Auftreten in Deutschland. Ihre Herkunft, ihr Geschick
    2. Des Zigeuners physische Erscheinung
    3. Moralische Eigenschaften der Zigeuner
    4. Die Religion der Zigeuner
    5. Politische Verfassung der Zigeuner
    6. Familienleben und Familienereignisse der Zigeuner
      1. Väterliche Gewalt
      2. Ehe
      3. Geburt und Erziehung der Kinder
      4. Tod und Begräbnis
      5. Erbrecht der Zigeuner
    7. Erwerbszweige der Zigeuner
    8. Sitten und Gebräuche der Zigeuner
    9. Poesie der Zigeuner
    10. Bemerkungen polizeilichen und criminalistischen Inhalts
    11. Allgemeine Bemerkungen über die Sprache der Zigeuner
  • Zweite Abteilung: Zigeunerisch-Deutsches Wörterbuch
  • Dritte Abteilung: Deutsch-Zigeunerisches Wörterbuch
  • Anhang
    1. Einige Sprachproben
    2. Nachträge