|
Titel 1 bis 1 von 1 gefundenen. [1 - 1]
|
|
|
Bronarski, Ludwig: Die Lieder der Heiligen Hildegard
Ein Beitrag zur Geschichte der geistlichen Musik des Mittelalters
Nachdruck 2003 d. Ausg. Leipzig 1922. 112 S., 6 Falttafeln mit Noten.Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.
ISBN: 978-3-253-02742-0
Kurzübersicht Abkürzungen
|
|
Titelnummer: 2742
10.00 CHF
keine
MwSt.
|
|
Die Zahl der Frauen, die in der Musikgeschichte selbst schaffend auftreten, und deren Werke nicht ganz verschollen sind, ist im Verhältnis zu derjenigen der Komponisten männlichen Geschlechts verschwindend klein. Jedoch eine stattliche Sammlumg musikalischer Kompositionen wird von der heiligen Hildegard von Bingen, einer Frau überliefert, deren theologische Schriften zu den bedeutendsten Früchten der deutschen Mystik gehören, und deren naturwissenschaftliche Werke ihr den Namen "erste deutsche Naturforscherin" eingebracht haben. Ihre Kompositionen stehen ausserhalb der liturgischen Gesänge der Gesamtkirche und wurden deshalb bisher von der wissenschaftlichen Arbeit vernachlässigt. Gerade der musikalische Teil der Lieder bietet ein viel grösseres Interesse als der Literarische, die Melodien der Hildegard'schen Lieder lohnen die auf ihre Untersuchung verwendete Arbeit reichlich.
|
|
|
|
|
|