Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb     
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Titel 1 bis 2 von 2 gefundenen.
[1 - 2]

5 Bde.    Alle Bände zusammen:     288.00 CHF

Die Geschichte des Eisens in technischer und kulturgeschichtlicher Beziehung — Band 4
Das 19. Jahrhundert von 1801-1860
Nachdruck 2010 d. Ausg. Braunschweig 1899. IX, 1036 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03194-6

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 4
Titelnummer: 3194

48.00 CHF

keine MwSt.
Die Zeit bis 1860 war die wichtige Vorbereitungszeit für die jetzige grossartige Entwicklung der Eisenindustrie, ohne welche diese nicht möglich gewesen und ohne deren Kenntnis sie nicht verständlich wäre.

Inhaltsverzeichnis:
  • Die Zeit von 1801 bis 1815.
    • Einleitung.
    • Literatur.
    • Chemie.
    • Technische Fortschritte.
    • Geschichte des Eisens in den einzelnen Ländern von 1801 bis 1815.
  • Die Zeit von 1816 bis 1830.
    • Einleitung.
    • Literatur.
    • Wissenschaftliche und technische Fortschritte.
    • Die Fortschritte der Eisenindustrie in den einzelnen Ländern von 1816 bis 1830.
  • Die Zeit von 1831 bis 1850.
    • Einleitung.
    • Literatur.
    • Wissenschaftliche und technische Fortschritte.
    • Geschichte des Eisens in den einzelnen Ländern von 1831 bis 1850.
  • Die Zeit von 1850 bis 1860.
    • Einleitung.
    • Wissenschaftliche und technische Fortschritte.
    • Die Eisenindustrie der einzelnen Länder von 1851 bis 1860.
  • Register.



5 Bde.    Alle Bände zusammen:     288.00 CHF

Die Geschichte des Eisens in technischer und kulturgeschichtlicher Beziehung — Band 5
Das 19. Jahrhundert von 1860 an bis zum Schluss
Nachdruck 2010 d. Ausg. Braunschweig 1903. VII, 1419 S. mit 344 Abb. im Text., 1 Falttafel.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03195-3

Kurzübersicht Abkürzungen
 

Band 5
Titelnummer: 3195

69.00 CHF

keine MwSt.
Die fünfte Abteilung der "Geschichte des Eisens" behandelt einen Abschnitt von so hervorragender Wichtigkeit für die Entwicklung der Eisenindustrie, dass sich kein ähnlicher früherer damit messen kann. Der gewaltige Umschwung, den die Bereitung und die Verwendung des Eisens durch die neuen Stahlerzeugungsprozesse, die den Sieg des Flusseisens über das Schweisseisen veranlassten, erfuhr, fällt in diese Periode.

Inhaltsverzeichnis:
  • Die Geschichte des Eisens von 1861 bis 1870.
    • Einleitung.
    • Literatur.
    • Chemie.
    • Physik.
    • Eisenbereitung.
      • Vorbereitung zu dem Hochofenprozess.
      • Die Eisengiesserei von 1861 bis 1870.
      • Schmiedbares Eisen 1861 bis 1870.
      • Die Stahl- und Flusseisenbereitung 861 bis 1870.
    • Geschichte des Eisens in den einzelnen Ländern 1861 bis 1870.
  • Die Geschichte des Eisens von 1870 bis Ende des Jahrtausends.
    • Einleitung.
    • Übersicht der Literatur zur Eisenindustrie seit 1870.
    • Chemie.
    • Physik des Eisens.
    • Die Fortschritte im Hüttenbetriebe.
      • Brennmaterial.
      • Vorbereitung zum Hochofenbetriebe.
      • Hochöfen.
      • Die Eisengiesserei seit 1870.
      • Die direkte Eisengewinnung.
      • Die indirekte Eisengewinnung.
      • Das Flusseisen. - Das Windfrischen.
      • Weitere Entwicklung des Windfrischens von 1880 bis 1899.
      • Fortschritte der Herdflussstahlbearbeitung seit 1870.
      • Zement- und Tiegelgussstahl.
      • Die Verwendung des Eisens.
      • Die Formgebung.
      • Lieferungsbedingungen und Materialprüfung.
      • Technische Lehranstalten.
    • Die Geschichte des Eisens in den einzelnen Ländern seit 1870.
    • Weltproduktion. Übersichten der Erzeugung aller Länder seit 1870.
  • Schlusswort.
  • Register.