Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb     
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Titel 1 bis 1 von 1 gefundenen.
[1 - 1]

       

Chronik der friesischen Uthlande

Nachdruck 2001 d. Ausg. Garding 1877. Frakturschrift. 2. sehr vermehrte Auflage. II, 320 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-02402-3

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 2402

16.00 CHF

keine MwSt.
Der Verfasser hat sich bemüht, in der vorliegenden Schrift nicht bloss die gewöhnlichen geschichtlichen und naturhistorischen, sondern auch die geistigen Veränderungen und Zustände, welche von Alters her auf den friesischen Inseln stattgefunden haben, in chronologischer Ordnung zu schildern. Er hat jedoch vorzugsweise die Inselfriesen als ein seefahrendes Völkchen betrachtet, und von diesem Standpunkte aus hauptsächlich die Chronik seiner Heimat darzustellen versucht.

Inhaltsverzeichnis:
  • Einleitung.
  • I. Die Nordfriesen im Heidenthume. 110 vor Chr. - 1014 nach Chr.
  • II. Die Nordfriesen in ihrer Entwickelung. 1014 - 1300
  • III. Die Nordfriesen in ihrem Elende. 1300 - 1400
  • IV. Die Nordfriesen in ihrer Ermannung und ihren Kämpfen daheim. 1400 - 1489
  • V. Die Nordfriesen in ihrer Kraft und sittlichen Hebung. 1489 - 1570
  • VI. Die Nordfriesen in Wassers- und Freundesnoth. 1570 - 1643
  • VII. Die Inselfriesen als angehende Seefahrer und Walfischfänger. 1643 - 1673
  • VIII. Die Inselfriesen als eifrige und tüchtige Walfischfänger. 1673 - 1713
  • IX. Die friesischen Seefahrer werden theoretisch gebildet und sehr gehoben. 1713 - 1747
  • X. Die Inselfriesenrichten sich besser ein, werden Handelsschiffer. 1747 - 1777
  • XI. Die Inselfriesen als glückliche und geachtete Handelsschiffer. 1777 - 1800
  • XII. Einige Nachträge zur Chronik der Uthlande. Darstellung mancher allgemeinen und einiger besondern Zustände und Erlebnisse der Inselfriesen in dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts.
  • XIII. Fortsetzung der Chronik der friesischen Uthlande, für die zweite Auflage entworfen. Vorzugsweise die Veränderungen, die von 1800 bis 1864 auf der Insel Sylt und ebenfalls manche, die auf der Schwesterinsel Föhr vorgefallen sind, chronologisch geordnet, enthaltend.
  • XIV. 1864, das Erlösungsjahr Schleswig-Holsteins.
  • XV. Chronologische Listen über die Deichbauten der Nordfriesen und die Gewinnung der friesischen Köge.
  • Inhalts-Verzeichnis.