Sändig Reprint Verlag           Wissenschaftliche Bücher - Nachdrucke in kleinen Auflagen

Home   
Bücherliste   
Themengebiete   
Grössere Reihen   
Stichwortsuche:           
Warenkorb     
Lieferbedingungen   
Allgemeine Infos   
Abkürzungen   
Kontakt   
Datenschutz   
Titel 1 bis 1 von 1 gefundenen.
[1 - 1]

       

Algebra nebst ihrer litterarischen Geschichte

Nachdruck 1995 d. Ausg. Muenchen 1795. Frakturschrift. XIV, 580 S.

Wir haben unsere Verlagstätigkeit eingestellt, und verkaufen nun lediglich noch die verbleibenden Lagerbestände zu einem stark reduzierten Preis.


 
ISBN: 978-3-253-03181-6

Kurzübersicht Abkürzungen
 


Titelnummer: 3181

28.00 CHF

keine MwSt.


Inhaltsverzeichnis:
  • Vorläufige Begriffe der Algebra
  • Von entgegengesetzten Grössen und ihrem Einflusse auf die Rechnungsarten
  • Die vier Rechnungsarten mit Buchstaben
  • Die Rechnungsarten mit Buchstabenbrüchen
  • Von den Gleichungen überhaupt
  • Von den Aufgaben oder Problemen des ersten Gradesmit Einer unbekannten Grösse
  • Von den Problemen des ersten Grades mit zwei oder mehr unbekannten Grössen
  • Von der Substitution
  • Von der Zusammenstellung
  • Von den Rechnungsarten, in so fern sie dienen, unbekannte Grössen aus den Gleichungen hinaus zu schaffen
  • Würdenlehre
  • Von den Dezimalbrüchen
  • Von den Sexagesimalzahlen
  • Von Ausziehung der Quadratwurzel in Zahlen
  • Von den Problemen des zweiten Grades, die sich durch reine quadratische Gleichungen auflösen lassen
  • Von Erhebung zum Quadrate und Ausziehung der Wurzel bei mehrgliedrigen oder komplexen Grössen
  • Von den unreinen Quadratischen Gleichungen
  • Von Ausziehung der Kubikwurzel in Zahlen
  • Von den Problemen des dritten Grades, die durch reine kubische Gleichungen aufgelöst werden könnnen
  • Von den unreinen Kubischen Gleichungen
  • Von den Proportionen
  • Von den arithmetischen Proportionen insonderheit
  • Von geometrischen Proportionen
  • Progressionslehre
  • Von den arithmetischen Progressionen insonderheit
  • Von geometrischen Reihen insbesondere
  • Von den Logarithmen
  • Die Lehre von Verbindung der Grössen
  • Vom neutonischen Binomium
  • Einige wenige Begriffe noch von höheren Gleichungen
  • Geschichte der Algebra